Als gute Gastgeber erwiesen sich die F1-Junioren der DJK am dritten Spieltag und verschenkten beim 4:4-Unentschieden einen Punkt an die Gäste aus Alburg.
Nach der 1:0-Führung durch Basti, der von der Gästeabwehr zum Torschuss gezwungen wurde, hofften die DJKler offenbar auf ein Scheibenschießen. Die Mannschaft stellte daraufhin - unbeeindruckt von den Anweisungen des Trainerteams - auf ein 0-0-6-System um, spielte also mit sechs Stürmern und ohne Verteidiger, so dass Alburg immer wieder in Überzahl vor dem DJK-Tor auftauchte und bis Anfang der zweiten Halbzeit auf 1:3 davonzog.
Erst jetzt besann sich die Mannschaft auf ihre Qualitäten und erkämpfte sich durch Juli, Basti (im Zusammenspiel mit Juli) und das unheimliche Tor-Ungeheuer, den "Marv-Man", nach schöner Direktabnahme die zwischenzeitliche 4:3-Führung.
Den schußstarken Gästen gelang aber schließlich noch der angesichts der Abwehrleistung der Gastgeber nicht unverdiente Ausgleich zum 4:4-Endstand.
Das Trainerteam hat nach intensivem, aber erfolglosem Studium des Regelbuches zwischenzeitlich eine Anfrage an den Bayerischen Fußballverband gestellt, ob die eigenen Verteidiger in der Abwehr mit Fußfesseln festgekettet werden dürfen. Sollte der BFV positiv antworten, dürfte das Punktekonto der DJK raschen Zuwachs erfahren.