Wieder mussten unsere F1-Junioren Mittwochabend ran. Diesmal gegen ihren Angstgegner Bogen.
Toni war leider krank und wir spielten somit mit nur 1 Auswechselspieler.
Der
Rasen am Fußballplatz Oberalteich war mal wieder viel zu lang, hinzu
kam vermutlich die Müdigkeit nach einem anstrengenden Schultag.
Jedenfalls wurde unsere F1 nicht so richtig wach, so dass sie bereits in der ersten Spielminute das 0:1 kassierte.
Nur
einige Minuten später flog der Ball schon wieder in unser Netz. Tyrese
hatte keine Chance, diesen hohen Ball zu halten. 0:2 !
Noah
rettet den Ball beim nächsten Angriff, doch sobald Leon dem
gegnerischen Tor näher kommt, spielen die Bogener sofort zurück zu ihrem
Torwart.
Tyrese hat alle Hände voll zu tun, Bälle abzuwehren.
Trotz
einer regelrechten Kopfballsalve direkt vor unserem Kasten konnten
unsere Jungs in gemeinsamer Anstrengung ein weiteres Tor verhindern.
Bogen ergaunerte sich eine Ecke, die alle Zuschauer als Abstoß gesehen hatten. Aber auch diese konnten unsere Jungs abwehren.
Die
Mannschaft versucht zwar immer wieder, ein Spiel aufzubauen, ist aber
gegenüber dem Gegner viel zu langsam, müde und anscheinend lustlos.
Dies nützt Bogen natürlich aus und platziert immer einen seiner Stürmer direkt vor unserem Kasten.
Die Taktik geht auf und schon haben wir das 0:3 im Kasten.
Tyrese
lässt sich nicht unterkriegen, gibt sein bestes, blockt aber den Ball
wieder nur und muss somit viele Nachschüsse abwehren.
Michi
hat nun den Ball und schießt weit vor zu Yusuf, aber der gegnerische
Keeper rennt aus dem Tor und schnappt Yusuf den Ball weg.
Nun hat Tyrese endlich den Bogen raus und wirft sich wieder auf die Bälle.
Langsam
fangen unsere Jungs doch noch an zu kämpfen. Der Angriff geht von Michi
zu Leon, dieser gibt ab an Anton und der wieder zurück zu Leon, der
schließlich den Ball verliert.
Den
Gegenangriff versucht Noah noch abzuwehren, der Ball prallt aber
unglücklich gegen den Pfosten und ins eigene Tor. 0:4 für die Bogener.
Schließlich
kämpft Alex im Zweikampf um den Ball, auch Leon startet erneut einen
Angriff, kann den Ball aber nur ins Aus schieben.
Beim nächsten Angriff rutscht Tyrese der Ball durch die Finger und landet erneut im Netz. 0:5.
Jetzt will es Anton wissen, schießt aufs Tor, Yusuf kann den Ball nicht mehr abfälschen, so dass der Keeper sicher hält.
Nach dem darauf folgenden 0:6 tauschen Noah und Michi die Seiten.
Anton
kann nochmal aufs Tor schießen, doch der Torwart kann den Ball noch
über die Latte heben. Und schon wieder müssen unsere Jungs einen Treffer
einstecken 0:7.
Nach einem Foul
an Anton bekommt Michi einen Freistoß. Der Gegner platziert seine
gesamte Mannschaft im Tor, so dass Michi keine Chance hat,
durchzukommen. Er versucht es mit einem hohen Schuss, der leider über
das Tor geht.
Schließlich kann Bogen noch einen Weitschuss zum 0:8 platzieren, bevor der Halbzeitpfiff ertönt.
In der zweiten Spielhälfte ist nun Michi im Mittelfeld . Tatsächlich scheint die Mannschaft so besser nach vorne durchzukommen.
Aber
der Gegner ist einfach immer noch zu schnell und schafft es zwischen
den Füßen unserer Jungs hindurch ein Tor zu erzielen. Tyrese konnte
diesen Ball erst sehr spät sehen und konnte ihn somit nicht mehr
erreichen. 0:9 also nun schon. Ähnlich wie in der ersten Halbzeit geht
es weiter. Es fällt schon bald das 0:10, zum Glück kann Tyrese viele
Bälle abwehren.
Doch plötzlich,
keiner hatte das jetzt noch erwartet, gibt Leon doch noch Gas. Michi
glänzt wieder mit seinen Weitschüssen, Alex greift richtig an und ein
Freistoß von Michi, den alle schon im Tor gesehen haben, prallt leider
an der Latte ab.
Aber endlich
spielt die Mannschaft wieder, gibt früher und gezielter ab, so dass
Yusuf schließlich mit einem Spurt das 1:10 schießen kann.
Und
genau so spielen sie bis zum Schluss weiter. Sie müssen zwar noch
weitere 3 Tore einstecken, aber Michi kann wieder einen Ball weit nach
vorne zu Yusuf schießen. Dieser ist voll konzentriert, geht auf den
Torwart zu und hebt den Ball mit einer solchen Ruhe über den Keeper
hinweg ins Tor, wie man es selten gesehen hat. 2:13.
Anton,
Noah und Yusuf versuchen sich noch an einem dritten Tor und auch der
Gegner startet noch einen letzten Angriff, doch es bleibt dabei.
Endstand 2:13!
Keiner
weiß, was mit der Mannschaft an diesem Mittwochabend los war. Erst zum
Schluss haben sie gezeigt, was sie eigentlich können. Leider war es da
bereits zu spät.
Mag sein, dass es
am Rasen lag, oder an dem langen Schultag, oder daran, dass man schon
mit der Einstellung „gegen Bogen verlieren wir“ auf den Platz ging, lag.
Beim Heimspiel am Samstag zeigen
sie aber sicher wieder was sie wirklich drauf haben. Hoffentlich auch
wieder mit der Unterstützung eines genesenen Toni !