Am frühen Sonntagmorgen hieß es auf ins städtische Stadion, der VfB Straubing hatte zum Turnier geladen. Da sich der Ersatzmann von Pino nicht einfand, stellten wir kurzfristig Andi ins Gehäuse. Leicht verwirrend war dann der Spielplan, da wir abwechselnd vor und im Stadion antreten durften.
Gleich in unserer ersten Partie stellte sich mit dem SV Motzing ein starker Gegner den Kids aus der Vogelau entgegen. Zu seinem ersten Einsatz für das, an diesem Tag, weisse Ballett kam Lukas der sich zur neuen Saison entschieden hat der Sportfamilie der DJK beizutreten. An dieser Stelle: Herzlich Willkommen Lukas!
Das sehr ausgeglichene Spiel wogte hin und her und es blieb dem eingewechselten Maxi vorbehalten kurz vor Ende der Partie seine Farben zum 1:0 Sieg zu schiessen.
Die zweite Partie bestritten wir dann im Stadion des Gastgebers und trafen auf die zweite Mannschaft des VfB. Die gesamte Spieldauer über berannten wir das gegnerische Tor, ließen den Gegner nicht zur Entfaltung kommen und Julien versuchte immer wieder mit einem Schuss aus der zweiten Reihe seine Mannschaft in Führung zu bringen. Der Gegner verteidigte mit Mann und Maus, alle Spieler sicherten im Strafraum das eigene Tor und die Kicker aus der Vogelau fanden kein Mittel den Abwehrriegel zu knacken. So endete die einseitige aber trotzdem spannende Partie mit einem torlosen Unentschieden.
Im letzten Vorrundenspiel trafen wir auf die schwarzroten Kids vom SV Salching. In einer guten Partie, die wir lange offen gestalten konnten, wurden wir jedoch gnadenlos ausgekontert und mussten uns am Ende mit 0:2 klar geschlagen geben. Im Training werden wir hier verstärkt angreifen denn es wurde nur ein Stürmer aufgestellt, jedoch blieben bis zu fünf Kids vorne stehen, in der guten Hoffnung das der stark verteidigende Elias und Andi im Tor den drei anstürmenden Gegnern locker den Ball abnehmen. Trotz dieser Niederlage sicherten wir uns hinter den Kids aus Salching aufgrund des besseren Torverhältnisses den zweiten Platz und zogen ins Halbfinale ein.
Dort erwartete uns die erste Garde des Gastgebers. Von Beginn an zeigte der VfB das er diese Partie unbedingt gewinnen wollte. Obwohl wir uns nach Leibeskräften wehrten, konnten wir diese Halbfinalpartie nicht gewinnen zogen jedoch hoch erhobenen Hauptes ins kleine Finale ein.
Dort wartete mit dem SV Salching ein uns bereits bekannter Gegner. In einem brillanten taktischen Schachzug wechselte der Trainerfuchs Siggi für alle völlig überraschend auf der Position des Torhüters. Vermutlich in Anlehnung an Louis, den Trainer der Holländer, wusste er, dass Anna-Sophia in einem möglichen Elfmeterschiessen der bessere Rückhalt für die Mannschaft ist. Von Beginn der Partie an sahen die zahlreichen mitgereisten Fans, Anhänger und Spielereltern eine völlig veränderte Truppe aus der Vogelau. Der Vorrundengegner fand kaum zum Spiel, Elias, Michi und Julien agierten souverän in der Abwehr und Andi machte ein überragendes Spiel. Vorne, hinten, links oder rechts überall sah man den jungen Flitzer, jedoch gelang es auch ihm nicht den entscheidenden Treffer zu erzielen. Auch Tobi und Marvin sowie sämtliche Spezialisten die nach ihrer Einwechslung alles für den Erfolg der Mannschaft gaben, gelang es nicht in der regulären Spielzeit den entscheidenden Treffer zu erzielen. So kam es wie es der, leider zur C Jugend wechselnde, Trainer bereits vor Anpfiff vorausgesehen hatte. Die Entscheidung über den Sieg im kleinen Finale fiel im Siebenmeterschiessen! Angespannte Stille auf der Tribüne, Aktion auf dem Feld. Schütze um Schütze legten sich den Ball zu recht, die Mitspieler feuerten Anna-Sophia lauthals an. Diese blieb jedoch völlig cool und konnte den Kickern vom Vogelauweg den ersehnten Podestplatz mit stoischer Ruhe und sensationellen Reflexen sichern. Jubel im Stadion brandete auf nachdem Philipp, der letzte Schütze der DJK, den Ball unhaltbar in die Maschen wuchtete und seinem Team den dritten Platz sicherte. Ein ganz besonderes Lob an dieser Stelle an alle Spieler, denn alle meldeten sich auf die Frage wer beim Siebenmeterschiessen antreten will. Hier kann sich die E-Jugend ruhig ein gutes Beispiel nehmen!
Für die F Jugend ist die lange Saison jedoch immer noch nicht beendet, da kurz vor Beginn der Sommerferien noch das Einladungsturnier des FC Wallersdorf ansteht. Auch zu diesem Turnier ergeht in Kürze an dieser Stelle auf dieser Welle weitere Mitteilung, wer wann wo spielen darf.