Da der Sparkassencup erstmals nach den Futsal-Regeln gespielt wird, war in den Spielen aller Mannschaften noch gehörig Sand im Getriebe. Probleme mit dem kleinen schweren Ball und den fehlenden Banden ließen oftmals den gewünschten Spielfluß vermissen.
Nachdem sich die Anfangsnervosität unserer Frühaufsteher und Spätzubettgeher gelegt hatte, wurden bereits im ersten Spiel gegen den FC Straubing die Weichen für den späteren Turniersieg gestellt. Mit dem Schlußpfiff erzielte F2-Leihgabe Juli nach dem besten Angriff des Spiels (und auch des Turniers) nach Zuspiel von Basti und Andi den umjubelten Siegtreffer. Aufopferungsvoll, aber nicht immer den Anweisungen der Trainer folgend, wurden die weiteren 3 Spiele typisch italienisch 0:0 gespielt. Hervorzuheben sind dabei die Maurermeister Pino und Basti, die unterstützt von den Bauhandwerkern Tobi, Elias, Julien und Andi sich in alle gefährlichen (und ungefährlichen) Schüsse warfen. Warum die Offensivcracks Julien, Andi, Juli und Marvin, unterstützt von ´Quaterback´ Basti, die Torproduktion unmittelbar nach dem Siegtreffer in Spiel 1 komplett einstellten, wird das Trainerteam in geheimen Sitzungen zu ergründen suchen.
Nachdem die Turnierleitung souverän die Problematik von 3 punkt- und torgleichen Mannschaften mit Hilfe aller kommunikationstechnischen Mittel geklärt hatte, musste per Losentscheid und anschließendem Elfmeterschießen über den Einzug in die Endrunde entschieden werden.
Mit nur einem Gegentor in 2 siegreichen Elfmeterschießen wurde „Zerberus“ Pino zum `Boy of the Day` (mit Torwart aus England hätten wir wohl verloren) und der letztlich verdiente Turniersieg eingefahren.
Am nächsten Sonntag steht in Bogen bereits die Endrunde für das bisher nicht besonders erfolgsverwöhnte Team an. Mit entsprechendem Einsatz und Teamgeist sollte auch hier unter wesentlich stärkeren Mannschaften eine kleine Überraschung möglich sein, frei nach dem Motto „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin“.