Geisterbahnstimmung bei den Eltern und Zuschauern der F2: Allmählich wird es unheimlich ! Angetrieben durch die von den Trainern ausgegebene Parole ("Männer, füllet die Scheunen, der Herbst ist nah !" ... oder so ähnlich) fuhren die DJKler bei der SG Post/Kagers verdient mit 1:4 die nächsten drei Punkte vom (Fußball)Feld ein.
Das 0:1 erzielte Juli mit einer Freistoßflanke, die an Freund und Feind vorbei den Weg ins gegnerische Tor fand. Die Hausherren erzielten noch vor der Pause durch einen "von den Zuschauern gepfiffenen" Foulelfmeter den Ausgleich.
Die DJKler ließen sich davon kein bißchen aus der Ruhe bringen und spulten in der zweiten Halbzeit ihr Programm mit einer beeindruckenden Selbstverständlichkeit ab.
Das 1:2 erzielte wiederum Juli, der sich vor dem Tor energisch einsetzte und einen Abpraller im Tor versenkte. Das 1:3 schoss Anton, der eine Flanke von Juli ins Tor drückte. Beim 1:4 war es erneut Anton auf Zuspiel von Juli. Der hatte zuvor mit ganz tollem Einsatz nacheinander vier Gegenspieler daran gehindert, den Ball aus der Gefahrenzone zu klären.
Weil hier sonst meistens nur die Torschützen genannt werden, sei an dieser Stelle auch mal der Abwehr und natürlich "GGG" (Großartiger Goalie Georg) ein dickes Lob ausgesprochen: Astreine Defensivleistung, einer läuft für den anderen und kommt trotzdem ein Gegner durch, hält Georg, was zu halten ist (und oft auch noch ein bißchen mehr).
Bleibt zu hoffen, daß das Finanzamt nicht auf die DJK-F2ler aufmerksam wird. Sonst droht Vergnügungssteuer.